Eine 3-tägige Gartenreise vom 24.- 26. April 2020
ab Aschaffenburg, Frankfurt Hbf, Limburg ICE-Bahnhof
Frisches Frühlingsgrün und üppige Zwiebelpracht stimmen auf das kommende Gartenjahr ein.
Rund um Amersfoort öffnen Gartenbesitzer die Pforten zu ihren bezaubernden Pflanzenreichen.
Gartenpfade-Extras bei dieser Reise: Kaffee und Gebäck, Mittagsimbiss im Garten
Geplanter Reiseverlauf:
Freitag, 24.4.2020
Geplante Abfahrt ab Aschaffenburg gegen 7.15 Uhr. Weitere Zustiegsmöglichkeit am Frankfurter Hauptbahnhof und ICE-Bahnhof in Limburg.
Mittags besuchen wir „de Boschhoeve“. Hier wird uns ein kleiner Mittagsimbiss gereicht, bevor wir den farbenfrohen Frühjahrsgarten besichtigen.
Weiterfahrt in Richtung Amersfoort. Hier empfängt uns „Marieke Nolsen“ in ihrem Blütenreich. Die Floristin legt Wert auf schwelgerische Bepflanzung, denn das Material für ihre Blumenbindekurse wird direkt aus dem Garten geerntet.
Weiterfahrt zum Hotel Ernst-Sillem-Hoeve und Abendessen. Das ehemalige Kutschenhaus des königlichen Landverwalters liegt inmitten einer großen Parkanlage, die bei schönem Wetter zu einem Abendspaziergang einlädt.
Samstag, 25.4.2020
Am Morgen besuchen wir „Anneke Caljouw“ in ihrem Stadtgarten im Süden von Amersfoort.
Die Mittagspause verbringen wir in der charmanten Innenstadt. Mittelalterliche Gassen, Grachten und Plätze laden zu einem kleinen Entdeckungsbummel.
Anschließend erwarten uns die in die Niederlande ausgewanderten Engländer Joyce und James Ramsbotham in ihrem nahegelegen Plantsman-Garten „op de Haar“. Der 2 ha große Waldgarten besteht aus 7 verschiedenen Gartenteilen.
Diese sind durch schmale Stege, die über Wasserläufe führen, verbunden. Bitte festes Schuhwerk mitbringen!
Nach einem weiteren Gartenbesuch Rückfahrt zum Hotel und Abendessen.
Sonntag, 26.4.2020
In Frühlingslaune präsentiert sich auch der Garten „de Beukenhof“. Hecken und immergrüne Elemente geben dem formal gestaltetem Garten Struktur. Abwechslungsreich gestaltete Staudenbeete wurden durch viele Blumenzwiebeln ergänzt und sorgen für frühlingshafte Leichtigkeit.
Der Wechsel zwischen offener Fläche und geschlossenen Räumen sorgen für Spannung im „Brookergarden“ nahe Venlo. 2012 war der Garten für eine Schaupflanzung durch die Tulpenspezialistin Jacqueline van der Kloet auserkoren. Seither bestücken Anne-Marie und Loek ihr Gartenreich jährlich mit mehreren Tausend Zwiebeln. Nach einer Tasse Kaffee im Gartenhäuschen treten wir über die Ausgangsorte die Heimfahrt an.
Geplante Rückkehr in Aschaffenburg um 21.30 Uhr.
Reiseleistungen
- Busrundreise ab/bis Aschaffenburg
- 2 Übernachtungen im DZ mit Halbpension, Hotel Ernst-Sillem-Hoeve
- ein Gartenimbiss
- Kaffee und Gebäck im Garten
- Kosten für Eintritte und Führungen in den Gärten
- fachkundige Reisebegleitung
- Reisepreissicherungsschein
Reisepreis pro Person: nicht mehr buchbar
Einzelzimmerzuschlag:
Mindestteilnehmerzahl: 16 Personen
Bitte beachten Sie bei allen Reisen, dass der Besuch von Privatgärten von den persönlichen Umständen der Besitzer abhängig ist. Es können sich daher auch kurzfristig Änderungen ergeben.
Sofern nicht anders vermerkt, reisen wir mit Bussen der Firmen:
Jasmin Reisen-Goldbach, Flaschenträger-Mömbris, Pankerl-Bessenbach, Sommerreisen-Roden